Severin-Stadl

Spirit of Art

Kulturwerkstatt Mautern


Programm



Wir häkel für die Weltmeere

Wasser ist Leben und braucht unserern Schutz!

Mach mit und gestalte mit uns eine bunte Ausstellung zur Unterwasserwelt.

Nähere Informationen findest du in der Projektbeschreibung auf unserer Website, teile bitte einfach den Link.


Häkeln für die Weltmeere


30 Juni 2023:  "Kulturpicknick mit dem Faltenblech"

Essen – Trinken – Plaudern – Kultur genießen an einem der schönsten Plätze Mauterns!

Pack die Picknickdecke oder eine andere Sitzgelegenheit ein und komm mit deinen Freunden/deiner Familie zum Kulturpicknick! Auf der Wiese vor dem Severin-Stadl wartet ein Picknick-Platz auf euch. Es wird auch zusätzliche Sitzgelegenheiten auf Bänken geben.

Für Musik und Unterhaltung sorgt diesmal die Gruppe Faltenblech, die vormals bei uns schon als Stoahoat reloaded im Severin-Stadl aufgetreten ist.

Faltenblech kommt aus Bad Traunstein im Waldviertel und spielt unkomplizierte, bodenständige Tanzlmusi.
Die Falten sind am stärksten bei der Harmonika und beim Posaunisten zu finden, das Blech bei den vier Ältesten der Gruppe.



Gesungen und gespielt wird auf 'Teufel komm raus', was gerade einfällt - mit viel Schwung und Humor, aber ohne Noten.

Hollareiduliö!

Eintritt für Erwachsene ab 19 Jahren: € 13,-
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt

Der Kartenvorverkauf erfolgt ab Mai über die Kremser Bank, Zweigstelle Mautern und über unser Online-Ticket System unter https://ntry.at/kulturpicknick2023

Besetzung:
Hannes Blauensteiner, 1. Flügelhorn
Josef Koppensteiner, 2. Flügelhorn, Posaune
Thomas Mayerhofer, Basstrompete
Hubert Mayerhofer, Steirische Harmonika
Johannes Teuschl, Tuba

Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.


"Buchpräsentation: UNGARISCHE BESTE - eine Wachauer Leidenschaft"

ein Roman von Frau Maxa H. Danesi

Der Roman spiegelt die genaue Beobachtung und den liebevollen Blick der Autorin auf menschliche Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste vor dem Hintergrund tiefgreifender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen über die heutigen Landesgrenzen hinweg. Die einhundert Jahre umfassende Erzählung ist Familiengeschichte und gleichzeitig ein Zeitdokument von besonderer Qualität und allgemeiner Gültigkeit. Ab Mitte der 1920-er Jahre lebte die Familie in Mautern.

verschoben

Die Lesung wird musikalisch begleitet von Frau Brigitta Soos auf der Gittarre.

Ungarische Beste

ISBN-978-3-99126-097-4, Verlag: Bibliothek der Provinz
In gut sortierten Buchhandlungen oder direkt im Verlag Bibliothek der Provinz zu finden.

Zufällig hatte Frau Danesi 2013 Familiendokumente übernommen, die ihr Details aus dem Leben ihrer Großeltern erschlossen, über die sie selbst nie gesprochen hatten, und deshalb auch ihr ganz neu waren.
Im vorliegenden Text folgte Frau Danesi den großelterlichen Lebensstationen über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg entlang der vorhandenen Papiere. Nur wenn dies nicht möglich war, nahm sie sich die literarische Freiheit, die Handlung so zu beschreiben, wie sie theoretisch hätte verlaufen können.

Die Autorin: Maxa H. Dansi

Maxa H. Danesi

1958 in St. Pölten geboren, aufgewachsen in Wien, lebt heute in Wien und im Waldviertel. Als Kind viel an schulfreier Zeit bei ihren Großeltern in Mautern an der Donau, am Eingang zur Wachau verbracht. Ausgedehnte Reisen in den Ferien mit ihrer ungarischstämmigen Großmutter durch deren Geburtsland, wo die Autorin die Menschen, die Sprache und die Kultur kennen und lieben lernte. Nach Soziologie- und Publizistik-Studium und Absolvierung von Zusatzausbildungen im sozialpsychologischen Bereich vier Jahrzehnte Berufserfahrung in einem internationalen Arbeitsumfeld in Wien.

Gitarrenbegleitung: Brigitta Soos

Brigitta Soos

Eintritt: freiwillige Spende für die Musikbegleitung

Vor und nach der Aufführung ist für Sie die Schank geöffnet.

Für den Eintritt gelten gegebenenfalls die jeweils aktuellen Covid-Bestimmungen für Kulturveranstaltungen.

Kontakt:



E-Mail : info(at)spiritofart.at

Website : www.spiritofart.at

Telefon : +43 664 - 8335883

Addresse : A- 3512 Mautern an der Donau, Kremser Straße 3

ZVR : 1071919131

Facebook : www.facebook.com/kulturwerkstattmautern

Onlineticktsystem : www.ntry.at


Veranstaltungsort:



Severin-Stadl - Pfarr- und Kulturzentrum Mautern

Mit dem Aus- und Umbau des sogenannten „Pfarrstadls“ auf dem Gelände der Pfarre Mautern wurde aus dem ehemaligen Pfarrsaal eine zeitgemäße Veranstaltungslocation mit variablen Nutzungsmöglichkeiten von Kleinstveranstaltungen bis zu Sitzmöglichkeit in Kinobestuhlung für 150 Personen. Moderne technische Ausstattung, Infrastruktur für Bewirtung und barrierefreier Zugang wurden ebenso geschaffen, wie bauliche Erweiterungen im Außenbereich. Ein Innenhof mit Gartenflächen und Kinderspielplatz kann ebenfalls mitgenutzt werden.

Fries